Zur Inhalts-ID springen

Busreisen nach Island

Spektakuläre Naturwunder und magische Landschaften – Island begeistert mit rauen Vulkanlandschaften, tosenden Wasserfällen und faszinierenden Gletschern. Von der berühmten Blauen Lagune über die beeindruckenden Geysire des Goldenen Kreises bis hin zu den atemberaubenden Nordlichtern – Island ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Perfekt, um das Land auf einer unserer Busreisen entspannt zu entdecken.

Ein Land, das mit seiner unberührten Schönheit, einzigartigen Geologie und nordischen Gelassenheit jeden in seinen Bann zieht – Island lädt dazu ein, die Kräfte der Natur hautnah zu erleben.

Erhalten Sie hier eine Übersicht über aktuelle Busreisen nach Island, sowie weiter unten diverse Tipps rund um das Reisen.

Karte von Island

Aktuelle Carreisen nach Island

Reisehit 84 | 5-tägige Reise
9. - 13. November 2025 (Frei) | 23. - 27. November 2025 (Frei) | 6. - 10. Januar 2026 (Frei) | 18. - 22. Januar 2026 (Frei)

Starts From

CHF1699
Infos & buchen

Das sagen unsere Kunden

Island & die Polarlichter 6

Super Reise, super Reiseleiter, super Chauffeur, gutes Hotel und Prag ist wirklich eine Reise wert! Wiederholen wir im Frühsommer oder Herbst.

Alfred & Regula H.

Super Carchauffeur, tolle Reisebegleitung, der Karneval in Venedig hat Spass gemacht. Sie waren so freundlich und hilfsbereit. Ich werde ihre Firma gerne weiter empfehlen…Das Preis- Leistungs Verhältnis stimmte total…alles in Allem sensationell… Vielen Dank!

Eveline C. & Rita M.

Guten Tag, wollten uns nochmals für die tolle Reise an das Zirkusfestival in Monaco bedanken. Die Crew war SUPER. Haben sehr schöne Tage verbracht und viel Neues kennengelernt. Vielen Dank.

Stefano B. & Rita C.

Super Carchauffeur, tolle Reisebegleitung, der Karneval in Venedig hat Spass gemacht. Sie waren so freundlich und hilfsbereit. Ich werde ihre Firma gerne weiter empfehlen…Das Preis- Leistungs Verhältnis stimmte total…alles in Allem sensationell… Vielen Dank!

Elke & Peter J.

Organisation, Reise-Car, Car-Chauffeur, Reiseleiterin, Stadtführerin in Prag, Hotel, Essen & Fahrt auf der Moldau waren schlichtweg super! Was wir für den moderaten Preis erhalten haben, kann man nicht mehr übertreffen!

Friedrich & Teresina S.

Informationen über Ihre Reise nach Island

Einreisedokumente

Für die Einreise nach Island benötigen Schweizer Bürger eine gültige Identitätskarteoder einen gültigen Reisepass. Alle Kinder, die bisher im Reisepass der Eltern eingetragen waren, benötigen einen eigenen Ausweis. Dies gilt europaweit. Staatsangehörige anderer Länder können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate oder nach den gültigen Bestimmungen er­kundig­en. Für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere sind Sie grundsätzlich selbst verantwortlich.

Versicherung

Die Prämie des Anullationsschutzes ist im Arrangementpreis nicht inbegriffen. Sofern Sie nicht privat gegen diese Risiken versichert sind (z.B. ETI Schutzbrief, AXA-Winterthur etc.), empfehlen wir den Abschluss des Annullationsschutzes oder den Abschluss einer Reiseversicherung für ein Jahr. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Zollbestimmungen und Mehrwertsteuer

Für die Einfuhr von Waren in die Schweiz gilt für den privaten Gebrauch eine Obergrenze von Fr. 150.- pro erwachsene Person. Zollfrei können weiter eingeführt werden: 250 Zigaretten oder 250 g Tabak; Alkohol bis 18 %vol. fünf Liter, bzw. über 18 %vol. ein Liter. Details finden Sie unter: bazg.admin.ch. Aus logistischen Gründen ist es nicht möglich, Quittungen zur Erstattung der Mehrwertsteuer am Zoll stempeln zu  lassen (Ausnahme: deklarierte Shoppingreisen). Ebenso ist eine Verzollung am Schweizer Zoll nicht möglich. Ein- und Ausfuhr von Euro und Fremdwährung sind unbeschränkt; aber über Euro 10‘000.- oder Gegenwert gilt die Deklarationspflicht.

Empfehlungen des BAG

Das  Bundesamt für Gesundheit BAG gibt auf seiner Website www.bag.admin.ch aufschlussreiche Informationen  zur  Umgehung  von  Risiken und Ansteckungen in den Reiseländern. Beachten Sie bitte diese einschlägigen Hinweise, auch die Reisehinweise auf www.eda.admin.ch.

Schweizer Botschaft

Generalkonsulat Reykjavik
Consulate General of Switzerland
Laugavegi 13
101 Reykjavik / Iceland
Tel.: +354 551 71 72
Fax: +354 551 71 79
[email protected]

Währung und Geldwechsel

Die Isländische Krone (ISK) kann bei den offiziellen Wechselstellen gegen CHF oder EUR gut gewechselt werden. Wir empfehlen, den Wechsel erst in Island vorzunehmen. Gängige Kreditkarten werden fast überall akzeptiert; mit Maestro/EC-Karten ist an den Bankomaten Geldbezug möglich.

Telefon und Notfallnummern

Die allgemeine Notfallnummer ist 112. Die GSM Abdeckung ist, ausser in einigen Ge­birgsregionen, gewährleistet. Die Länder­vorwahl für Anrufe nach der Schweiz ­lautet +41, für Anrufe nach Island +354. Eine Ortsvorwahl besteht in Island nicht.

Gerne liefern wir Ihnen bereits vor Ihrer Reise nützliche und wichtige Hintergrundinformationen. Informieren Sie sich über den Buchungsprozess, über unseren Buspartner mit den jeweiligen Abfahrtszeiten und Einsteigeorte oder über Reservierungsmöglichkeiten und Upgrades.

Wichtige Informationen

Wissenswertes über Island

Wissenswertes über Island

Hauptstadt: Reykjavík

Die Insel hat eine Gesamtfläche von 104‘000 km2 also 2,5 Mal die Grösse der Schweiz. Hiervon sind rund 11% mit Gletschern bedeckt.

Bevölkerung

Die Be­völkerung zählt 325‘000 Personen, wovon zwei Drittel in der Hauptstadt Reykjavik leben (zum Vergleicht: Stadt Zürich 413‘000). Fast 90 % der Bevölkerung sind evangelischen Glaubens.

Staatsform und Sprache

Die Isländer sind Nachkommen der Wikinger. Island ist eine konstitutionelle Republik und nicht Mitglied der EU. Die Landessprache ist Isländisch, das mit Norwegisch und Dänisch verwandt ist. Mit Englisch ist eine gute Verständigung möglich; einige Isländerinnen und Isländer sprechen Deutsch.

Trinkgeld

Trinkgeld ist in den Konsumationsrechnungen inbegriffen und wird nicht erwartet.

Rauchen

Das Rauchen ist in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Büros, Kinos und Restaurants grundsätzlich verboten.

Öffnungszeiten (Abweichungen möglich)

Banken werktags von 09.15 bis 16.00 Uhr; die Post in Reykjavik von 10.00 bis 18.00 Uhr, Läden und Apotheken von Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag von 10.00 bis 14.00 oder 16.00 Uhr geöffnet.

Netzspannung

220 Volt, 50 Hz. Die dreipoligen Stecker und Buchsen sind mit denjenigen von Deutschland und von Österreich identisch. Zu empfehlen ist ein Universal-Zwischenstecker, der Ihnen auch auf weiteren Reisen nützlich ist.

Jetzt alle Reisen nach Island entdecken

Reiseberichte

Island

Faszination Panamakanal mit Barbara Alheit

Reisedatum: 5. - 23. Februar 2024

21. März 2024
Jetzt lesen
Island

Island & die Polarlichter mit Beatrice Greve

Reisedatum: 21. - 25. Januar 2024

6. Februar 2024
Jetzt lesen
Island

Island & die Polarlichter mit Barbara Alheit

Reisedatum: 23. - 27. Januar 2024

5. Februar 2024
Jetzt lesen
Island

Island & die Polarlichter

Reisedatum 19. - 23. Januar 2020
Reisebericht von Barbara Alheit

30. Januar 2020
Jetzt lesen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns:

    HerrFrau

    *Pflichtfelder

    Stöbern Sie durch unsere Angebote:
    Angebote entdecken
    Rufen Sie uns an:
    Anrufen 0848 00 77 88
    An den Anfang scrollen