Zur Inhalts-ID springen

Genusswandern im Piemont

30. September - 5. Oktober 2026 (Frei)
6-tägige Reise
ab nur
CHF 1039 .—
Reisehit 157

Sanfte Hügel, Trüffel & Barolo – ein Spaziergang durch das kulinarische Herz Italiens!

Weiche Hügel, endlose Weinberge, Haselnusshaine und mittelalterliche Dörfer prägen das Bild des Piemonts. Auf unseren herrlichen Wanderungen entdecken wir diese genussvolle Region zu Fuss – gemütlich, mit Musse und viel Geschmack. Wir flanieren durch charmante Weiler, probieren edle Weine, duftende Trüffelprodukte und erleben das Piemont so, wie es wirklich ist: authentisch, ursprünglich und voller Lebensfreude.

Weiterempfehlen / Teilen

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Mittwoch 30. September 2026 – Anreise

Fahrt im komfortablen Extrabus nach Terrugia, unserem wunderschön gelegenen Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Nachtessen im Hotel.

 

2. Tag, Donnerstag 1. Oktober 2026 – Der Ring von Barolo und Alba

Unsere erste Wanderung führt uns mitten ins Herz des Barolo-Gebiets, umgeben von sanften Hügeln und endlosen Weinbergen. Auf angenehm begehbaren Wegen geniessen wir herrliche Ausblicke über die Langhe. Nach einer Mittagspause im Raum Barolo (individuell) besuchen wir am Nachmittag die bekannte Trüffelstadt Alba, wo sich alles um Genuss und Lebensart dreht.
Einfache bis mittelschwere Wanderung: Gehzeit ca. 3½ h – Höhenunterschied 450 m

 

3. Tag, Freitag 2. Oktober 2026 – Der Ring von Barbaresco

Heute entdecken wir ein weiteres berühmtes Weinanbaugebiet: den Ring von Barbaresco. Vom kleinen Dorf Barbaresco wandern wir durch Weinberge und Haselnusshaine bis ins hübsche Neive, dessen Hügel von barocken Palästen und einer Burg gekrönt werden. Zurück in Barbaresco geht es hinauf zum Bric San Cristoforo, wo eine übergrosse „Big Bench“ zum Verweilen und Geniessen der Aussicht einlädt. Zum Abschluss besuchen wir ein lokales Weingut und verkosten edle Barbaresco-Weine.
Einfache bis mittelschwere Wanderung: Gehzeit ca. 3½ h – Höhenunterschied 200 m

 

4. Tag, Samstag 3. Oktober 2026 – Stadtwanderung Turin

Die elegante Hauptstadt des Piemonts empfängt uns mit barocken Palästen, breiten Arkaden und königlicher Atmosphäre. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt erfahren wir mehr über die Geschichte Turins und geniessen im traditionsreichen Café das typische Heissgetränk „Bicerin“. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen oder Museumsbesuche.
Einfache Stadtwanderung: Gehzeit ca. 3 h – kein Höhenunterschied

 

5. Tag, Sonntag 4. Oktober 2026 – Trüffelsuche & piemontesischer

Genuss Heute geht es ins Reich der Trüffel. Auf unserer gemütlichen Wanderung rund um Canelli erfahren wir alles über das „Weisse Gold des Piemonts“ und erleben eine authentische Trüffelsuche mit erfahrenem Sucher und Hund. Im Anschluss verkosten wir Trüffelprodukte und regionale Spezialitäten – begleitet von einer Weinprobe der besten Tropfen der Region. Ein genussvoller Abschluss dieser herrlichen Wanderreise!
Einfache Wanderung: Gehzeit ca. 3 h – Höhenunterschied 200 m

 

6. Tag, Montag 5. Oktober 2026 – Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen zwischen Wein, Trüffel und sanften Hügeln treten wir die Heimreise in die Schweiz an. Einfache Wanderung: Gehzeit 3 h – Höhenunterschied 200 m

Leistungen − Alles schon dabei!

  • Fahrt im komfortablen Extrabus
  • 5 Übernachtungen im Hotel Ariotto Village ****, Terrugia
  • 5 x Frühstück im Hotel
  • 5 x Abendessen im Hotel
  • Geführte Wanderung «Der Ring von Barolo und Alba»
  • Geführte Wanderung «Der Ring von Barbaresco» inkl. Weinverkostung
  • Geführte Stadtwanderung Turin inkl. «Bicerin»-Verkostung
  • Geführte Wanderung Canelli & Trüffelsuche inkl. Verkostung von Trüffelprodukten und Weinen
  • Ein Paar Wanderstöcke pro Teilnehmer
  • Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihre Reisedaten

  • 30. September - 5. Oktober 2026 (Frei)

Unsere Sonderpreise für Sie

Preis pro Person im Doppelzimmer
Hotel Ariotto **** in Terruggia CHF 1039.—

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:
Einzelzimmerzuschlag nur Fr. 199.-

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Thun, Zürich

An den Anfang scrollen