Skip to content

Silvester in der Toskana mit Roger Müller

Bericht vom 30. Dezember 2024 – 2. Dezember 2025 | Bus Nr. 1

   

Weiterempfehlen / Teilen
Roger Müller 1

Roger Müller

Reiseleiter
Zurzeit haben wir keine aktuellen Angebote zu dieser Destination. Zu all unseren Angeboten

Silvester in der Toskana

Freudig erfahre ich von der Nachricht, dass ich das Jahresende mit einer Gruppe in der Toskana verbringen kann. Kaum eine Region steht so für Dolce Vita und italienisches Flair wie die Toskana – das Herz Italiens. Entsprechend ist meine Vorfreude gross. Gleichzeitig kommt bei mir aber auch Frage auf, wie dort wohl Silvester gefeiert wird und welche Traditionen an den Festtagen in dieser Region gepflegt werden. Einiges kann ich («Google sei Dank») schon von zu Hause aus in Erfahrung bringen – anderes bleibt noch im Dunkeln, klärt sich dann aber vor Ort.

Silvester in der Toskana mit Roger Müller 2

Eine abwechslungsreiche Anreise

Wir starten mit unserem Bus in Basel. Die Carreise führt uns über Aarau, Zürich nach Luzern, wo jeweils Gäste zusteigen. Vollzählig geht’s weiter zum ersten Kaffeehalt. Frisch gestärkt verlassen wir die tolle Gotthard-Raststätte in Erstfeld und nehmen das Nadelöhr Gotthard in Angriff. Angenehm überrascht vom geringen Verkehrsaufkommen kommen wir sehr gut voran, überqueren wir mit leichtem Schmunzeln die Grenze in Chiasso (kurz vorher habe ich noch einen Witz über die italienischen Zöllner erzählt, der anscheinend noch etwas nachhallt) und schon kurze Zeit darauf machen wir an der Raststätte Villoresi unseren Mittagshalt, welchen wir bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein geniessen. Ein erstes Mal können wir uns schon über die italienische Küche und anschliessendem «Caffè» erfreuen.

Es geht weiter, an Mailand und Piacenza vorbei, über den Cisa-Pass bis kurz vor La Spezia, und von dort nahe der Küste des ligurischen und tyrrhenischen Meers entlang bis nach Tirrenia, unserem Wohnort für die nächsten Tage.

Von der Hotelbelegschaft freundlich aufgenommen geht’s nach einem kurzen Abstecher im Zimmer in den Speisesaal, wo uns ein tolles Antipasti-Buffet und anschliessend ein 3-Gang-Menu mit Lasagne, Brasato und Tiramisu serviert wird. Gut verpflegt geht’s zum Abschluss des abwechslungsreichen Tages noch für den «caffè» (für uns Schweizer: Espresso) und einen Absacker an die Bar respektive müde direkt ins Bett.

Silvester in der Toskana mit Roger Müller 3

Auf den Spuren von Leonardo da Vinci

Ausgeschlafen und gestärkt am reichhaltigen Frühstücksbuffet nehmen wir den Ausflug ins Landesinnere in Angriff. Im Bus begrüsst uns Claudia, die örtliche Guide, die uns den ganzen Tag begleitet und allerlei Spannendes über Land und Leute mit uns teilt.

Der erste Stopp machen wir in San Miniato, einem kleinen Städtchen mit rund 27’000 Einwohner, auf halber Strecke zwischen Tirrenia und Florenz. Auf einem Hügel mit guter Weitsicht, zwischen zwei Flussmündungen und zwei mittelalterlichen Verkehrswegen gelegen, hat diese Stadt schon früh eine strategisch wichtige Stellung in der Region eingenommen. Als Zentrum der kaiserlichen Finanzen wurde die Stadt entsprechend gut befestigt und mit Wachtürmen ausgestattet. Diese Bauwerke sind grösstenteils heute noch vorhanden und prägen entsprechend das Ortsbild.

Claudia führt uns kompetent durch das Städtchen, zeigt uns einige spannende Orte und gibt uns Tipps, was wir noch auf eigene Faust erkundigen können. Diejenigen, die den Aufwand nicht scheuen, den Aufstieg zum Torre di Federico II (Friedrichsturm) unter die Füsse zu nehmen, werden mit einer tollen Aussicht belohnt.

Von San Miniato geht’s weiter – und schon nach kurzer Zeit erreichen wir Vinci, wo uns unsere Ortsguides Ruth und Giovanni schon erwarten. Die Fahrt zum Geburtshaus oberhalb des Dorfes dauert nicht lange, die kurvige Strasse entlang den zahlreichen Olivenbäumen, hat es aber in sich. Belohnt werden wir mit einer prächtigen Aussicht auf die für die Toskana so typische Landschaft.

Ruth und Giovanni führen uns in zwei Gruppen durch die Gebäude und erzählen uns allerlei Anekdoten über Leonardo da Vincis Leben und Schaffen als junger Künstler. Zurück im Dorf führen uns die beiden Guides durch das Museum Leonardiano und vermitteln uns interessante Hintergrundinformationen zu den Ausstellungsstücken. Beeindruckt von der immensen Schaffenskraft des Künstlers bleibt noch Zeit, um noch etwas im Museum zu verweilen, die 122 Treppen zur Aussichtsplattform des Turms zu ersteigen, in einem nahen gelegenen Restaurant eine Torta della nonna zu kosten, sich anderweitig zu stärken oder aber sich einen typisch italienischen Aperivio zu genehmigen.

Auf der Rückfahrt zum Hotel erfahren wir von Claudia noch allerlei Spannendes über die regionalen Traditionen dieser Festtage und was es mit dem Linsengericht, der roten Unterwäsche an Silvester und dem 6. Januar auf sich hat.

Silvester in der Toskana mit Roger Müller 4

Ultimo dell’allo all’italiano – Silvester nach italienischer Art

Zurück im Hotel und festlich gekleidet läuten wir den «Festakt» mit einem Glas Prosecco und einigen Stuzzichini ein. Begleitet von Livemusik folgen fünf weitere Menugänge – allesamt mit viel Leidenschaft zusammengestellt, stilvoll angerichtet und von Gabriel und seinem Team mit Elan serviert. Selbstverständlich fehlt dabei auch das traditionelle Festtagsgebäck Panettone und Pandoro nicht.

Herrlich verpflegt und mit vollen Bäuchen stossen wir auf das neue Jahr an und starten dieses, wie dies in Italien üblich ist: Laut, fröhlich und bunt. Dabei ist überall und immer wieder «felice anno nuovo!» zu hören. Mit Musik und verschiedensten tänzerischen Einlagen wird das neue Jahr begrüsst und gefeiert, ehe es als Abschluss des ereignisreichen Abends noch für einige Nachtschwärmer für einen «caffè» und …. in die Bar geht.

Silvester in der Toskana mit Roger Müller 5

Ein unterhaltsamer Besuch in Pisa

Angepasst an das Programm des Vorabends starten wir den ersten Tag im neuen Jahr gemütlich. Somit bleibt genügend Zeit, um zu frühstücken und dem nahen gelegenen Strand einen Besuch abzustatten, ehe wir unseren Tagesausflug starten.

Heute geht’s in die weltbekannte Stadt Pisa und zu einem der sieben Weltwunder. Die Fahrt dauert nur kurz – wohnen wir doch in unmittelbarer Nähe. Nach einer ersten individuellen Erkundigungstour durch Pisa treffen wir uns an der Piazza die Miracoli unseren Ortsguide Roberto, der uns auf sehr unterhaltsame Art und Weise die Hintergründe des Schiefen Turms und allerlei Geschichten über die Gebäude auf dem Platz der Wunder näherbringt. Selten habe ich eine Gruppe erlebt, die bei einer geführten Stadttour so aufmerksam ist und gleichzeitig so viel zu lachen hat – Roberto sei dank!

Nach der Tour bleibt noch etwas Zeit, um nochmals in die Mengenmenge einzutauchen, das Farbenspiel und die Reflektionen des Arnos zu bestaunen und die eine und andere regionale Spezialität zu kosten, ehe es zurück ins Hotel zum Abendessen und zum Schlummertrunk an die Bar geht.

Silvester in der Toskana mit Roger Müller 6

Rückreise in die Schweiz

Schon wieder steht die Heimreise auf unserem Programm. Die Fahrt führt uns in umgekehrter Reihenfolge zurück in die Schweiz: Vorbei an Carrara, wo der weltbekannte Marmor abgebaut wird, über den Cisa-Pass mit seiner tollen Aussicht auf das Taro-Tal, entlang der Autostrada del sole und nach einem letzten Mittagessen in Italien durch den Zoll ins Tessin. Trotz Stau am Gotthard schafft es Jürg – unser kompetenter und allzeit sicher lenkender Chauffeur – den Zeitplan minutengenau einzuhalten – «chapeau!». An dieser Stelle ein grosses Merci an dich, für deinen tollen Job, den du geleistet hast!

Etwas müde, aber voller Eindrücke und dankbar über die vielen Erlebnisse und (neuen) Bekanntschaften, steigen die Gäste in ihren Ausstiegsdestinationen aus und nehmen ihren Weg nach Hause in Angriff.

Vielen herzlichen Dank ihr lieben Gäste, ich habe es sehr genossen mit euch unterwegs zu sein. Von Herzen wünsche ich euch alles Gute und gute Gesundheit – und hoffe, dass das neue Jahr geht für euch so toll weitergeht, wie es begonnen hat!

Auf Wiedersehen und – hoffentlich schon bald wieder auf einer nächsten Reise mit car-tours.ch.

Reisefreudige Grüsse
Roger Müller, Reiseleiter

Weitere beliebte Reisen

Reisehit 303 | 4-tägige Reise
23. - 26. März 2025 (Ausgebucht)

Starts From

CHF839
Infos & buchen

Reisehit 211 | 5-tägige Reise
1. - 5. April 2025 (Frei) | 21. - 25. April 2025 (Frei) | 19. - 23. Mai 2025 (Frei) | 2. - 6. Juni 2025 (Frei) | 23. - 27. Juni 2025 (Frei) | 22. - 26. September 2025 (Frei) | 20. - 24. Oktober 2025 (Frei)

Starts From

CHF639
Infos & buchen

Reisehit 137 | 8-tägige Reise
5. - 12. April 2025 (Frei) | 19. - 26. April 2025 (Frei)

Starts From

CHF1099
Infos & buchen
An den Anfang scrollen