Eisenbahnromantik in Rumänien
ab nur
Eine fantastische Reise durch das mystische Transilvanien - mit Besuch bei Graf Dracula!
Verwunschene Wälder, mächtige Karpaten, bunte Klöster und legendäre Burgen – Rumänien ist voller Geheimnisse. Auf dieser aussergewöhnlichen Reise erleben wir die ganze Vielfalt Transsilvaniens: vier nostalgische Eisenbahnerlebnisse, eindrucksvolle UNESCO-Klöster, die sagenumwobene Dracula-Burg, lebendige Städte und herzliche Gastfreundschaft. Dazu verwöhnen uns Grillpicknick, Wein und Schnäpse, ein gemütlicher Folkloreabend und ein festliches Dinner im Geburtshaus von Graf Dracula. Eine Reise, die Eisenbahnromantik mit Geschichte und Mythen vereint!
Ihr tolles Reiseprogramm:
1. Tag, Sonntag, 31. Mai 2026 – Anreise nach Györ
Im komfortablen Extrabus fahren wir nach Györ an der österreichisch-ungarischen Grenze. Hier beziehen wir unser Hotel zur Zwischenübernachtung und stimmen uns beim gemeinsamen Abendessen gemütlich auf die Reise ein.
2. Tag, Montag, 1. Juni 2026 – Durch Ungarn nach Siebenbürgen
Unsere Fahrt führt durch Ungarn nach Oradea und weiter ins geheimnisvolle Transsilvanien. Erste Eindrücke vom ursprünglichen Rumänien sammeln wir im malerischen Marmuresch-Gebiet. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des berühmten „Fröhlichen Friedhofs“ in Sapanta mit seinen farbenfrohen Grabtafeln. Übernachtung in Sighetu Marmatiei.
3. Tag, Dienstag, 2. Juni 2026 – Mit der Wassertalbahn durch die Karpaten
Heute wartet ein erstes Eisenbahnabenteuer: die legendäre Waldbahn „Mocanita“. Mit Dampf schnaufen wir durch das Wassertal bis Viseu de Sus – entlang dichter Wälder und wilder Bäche. Unterwegs geniessen wir ein rustikales Grillpicknick. Später Fahrt über die Karpaten in die Bukowina, das sagenumwobene Buchenland. Übernachtung in Gura Humorului.
4. Tag, Mittwoch, 3. Juni 2026 – Moldovita- Bahn & Moldauklöster
Ein weiterer Eisenbahnklassiker: die Schmalspurbahn bei Moldovita, einst für den Holztransport genutzt. Nach einem Mittagessen in einem Gasthof besuchen wir das Kloster Moldovita mit seinen rötlichen Fresken. Danach folgt ein Höhepunkt der Reise: die UNESCO-Moldauklöster. Im Kloster Voronet – der „Sixtinischen Kapelle des Ostens“ – bestaunen wir die einmaligen blauen Fresken. Übernachtung in Piatra Neamt.
5. Tag, Donnerstag, 4. Juni 2026 – Schmalspurbahn Sovata & Graf Dracula
Über die Bicaz-Schlucht und vorbei am Roten See fahren wir nach Sovata, einem berühmten Kurort. Dort steigen wir in die Schmalspurbahn und tuckern nach Campul Cetatii. Am Nachmittag erreichen wir Sighisoara: das Reich von Vlad Dracul! Beim Abendessen in seinem Geburtshaus kommt garantiert Gänsehaut auf. Übernachtung in Sighisoara.
6. Tag, Freitag, 5. Juni 2026 – Sighisoara – Biertan – Bran – Brasov
Vormittags Stadtführung in der märchenhaften Altstadt von Sighisoara. Danach erwartet uns eine Schnapsverkostung und eine Fahrt mit dem Pferdewagen ins Dorf Biertan. Hier entdecken wir die eindrucksvolle Kirchenburg. Am Nachmittag besuchen wir die berühmte „Dracula-Burg“ Bran, wo uns der Fürst persönlich einen schaurig-schönen Empfang bereitet. Übernachtung in Brasov (2 Nächte).
7. Tag, Samstag, 6. Juni 2026 – Brasov & Folkloreabend
Wir erkunden Brasov, die „Stadt unter der Zinne“, mit der Schwarzen Kirche – dem grössten gotischen Sakralbau Osteuropas. Der Nachmittag gehört Ihnen für eigene Entdeckungen. Am Abend geniessen wir ein traditionelles Nachtessen mit Wein und stimmungsvoller Folklore in einem Restaurant der Altstadt.
8. Tag, Sonntag, 7. Juni 2026 – Sibiu & Alba Iulia
Unsere Reise führt nach Sibiu (Hermannstadt), wo wir die Altstadt mit ihren barocken Plätzen und engen Gässchen entdecken. Weiter geht es nach Alba Iulia zur mächtigen Vauban-Festung, der grössten Rumäniens. Übernachtung in Alba Iulia.
9. Tag, Montag, 8. Juni 2026 – Industriebahn Criscior – Brad
Heute erleben wir unser letztes Eisenbahnabenteuer: eine nostalgische Sonderfahrt mit der Industriebahn Criscior–Brad. In der Werkstätte in Criscior werden bis heute Lokomotiven aus aller Welt instandgesetzt. Am Nachmittag erreichen wir Oradea und überqueren die Grenze nach Ungarn. Übernachtung in Hajduszoboszlo.
10. Tag, Dienstag, 9. Juni 2026 – Hajduszoboszlo – Wien
Durch die ungarische Tiefebene fahren wir zurück nach Wien, wo wir unsere letzte Übernachtung verbringen.
11. Tag, Mittwoch, 10. Juni 2026 – Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten wir die Heimreise in die Schweiz an.
Leistungen − Alles schon dabei!
- Fahrt mit dem komfortablen Extrabus
- 10 Übernachtungen in guten 4-Sterne Hotels
- 10 x Frühstück & 8 x Nachtessen in den Hotels
- 1 x Nachtessen im Restaurant Vlad Dracul in Sighisoara
- 1 x traditioneller Abend in Brasov mit Weinverkostung, Nachtessen und Folklore
- Besuch des Fröhlichen Friedhofs in Sapanta
- Fahrt mit der Wassertalbahn in den Wäldern von Viseu de Sus (Dauer ca. 5,5h)
- Grillpicknick während der Fahrt mit der Waldbahn
- Eintritt UNESCO Kloster Moldovita
- Fahrt mit der Schmalspurbahn im Dorf Moldovita inkl. Picknick (Dauer ca. 1h)
- Eintritt UNESCO Kloster Voronet
- Fahrt mit der Schmalspurbahn von Sovata nach Campul Cetatii (Dauer ca. 1h)
- Fahrt mit dem Pferdewagen in Biertan
- Stadtrundgang in Sighisoara inkl. Eintritt Geburtshaus Dracula, Bergkirche & Schnapsverkostung
- Eintritt „Dracula Burg“ in Bran mit Auftritt Graf Dracula
- Stadtrundgang in Brasov inkl. Eintritt Schwarze Kirche
- Stadtrundgang in Sibu inkl. Eintritt Stadtpfarrkirche
- Eintritt Vauban Festung Alba Iulia
- Fahrt mit der Industrie-Dampfbahn Criscior-Brad (Dauer 45 min.)
- Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Ihre Reisedaten
- 31. Mai - 10. Juni 2026 (Frei)
Unsere Sonderpreise für Sie
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:
Einzelzimmerzuschlag: Fr. 449.-
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, St. Gallen, Sargans, Thun, Winterthur, Zürich