Zur Inhalts-ID springen

Wandern in Kroatien

27. September - 3. Oktober 2026 (Frei)
7-tägige Reise
ab nur
CHF 1299 .—
Reisehit 231

Naturwunder Plitvicer Nationalpark & der Schatz am Silbersee

Die einmalige Traumkulisse des Nationalparks Plitvice war Schauplatz legendärer Winnetou-Filme – und ist heute eines der grossartigsten Naturwunder Europas. Smaragdgrüne Seen, rauschende Wasserfälle, dichte Wälder und spektakuläre Felsformationen verschmelzen zu einer Landschaft wie aus dem Märchen. Auf dieser Reise bleibt endlich Zeit, diese Schönheit in Ruhe zu erleben – auf geführten Wanderungen, die den Nationalpark mit allen Sinnen erlebbar machen.

Weiterempfehlen / Teilen

Ihr tolles Reiseprogramm:

1. Tag, Sonntag 27. September 2026 – Anreise nach Istrien

Fahrt im komfortablen Extrabus auf die istrische Halbinsel, wo wir am Abend herzlich empfangen werden. Nachtessen und Übernachtung.

 

2. Tag, Montag 28. September 2026 – «Mini-Plitvice» in Slunj

Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Slunj. Wir entdecken die zauberhafte Altstadt Rastoke mit ihren kleinen Wasserfällen und Mühlen – liebevoll auch «Mini- Plitvice» genannt. Der ideale Auftakt für unser Naturerlebnis! Danach Hotelbezug und Nachtessen.

 

3. Tag, Dienstag 29. September 2026 – Der Schatz im Silbersee

Heute beginnt unser Abenteuer im Herzen des Nationalparks Plitvice. Entlang der unteren Seen erleben wir ein einzigartiges Schauspiel aus Wasser, Felsen und Farben. Wir wandern vorbei an den grossen Wasserfällen und entdecken Drehorte aus dem Filmklassiker Der Schatz im Silbersee. Selbstverständlich besuchen wir auch die legendäre Schatzhöhle Supljara pecina.
Leichte Wanderung – Gehzeit 4 Stunden

 

4. Tag, Mittwoch 30. September 2026 – Die oberen Seen

Ein Tag voller Farben und Naturstille: Wir erkunden die oberen Seen und überqueren den Kozjak-See per Boot – ein magischer Moment! Nach einer gemütlichen Mittagspause wandern wir weiter durch die unberührte Landschaft bis zu den unteren Seen, wo uns neue Perspektiven auf das Wasserparadies erwarten.
Mittelschwere Wanderung – Gehzeit 5½ h

 

5. Tag, Donnerstag 1. Oktober 2026 – Entlang der Plitvica

Ein würdiger Abschluss unserer Wandererlebnisse. Von Labudovac führt der Weg über versteckte Abschnitte der Seenlandschaft in den Urwald von Corkova Uvala. Wir folgen dem Bach Plitvica bis zum grossen Wasserfall und geniessen eine Bootsfahrt über den Kozjak-See – ein letztes Naturerlebnis voller Ruhe und Staunen.
Mittelschwere bis anspruchsvolle Wanderung – Gehzeit ca. 6 Std.

 

6. Tag, Freitag 2. Oktober 2026 – Weiterreise an den Gardasee

Heute heisst es Abschied nehmen vom kroatischen Naturparadies. Wir fahren über Slowenien an den Gardasee, wo wir zur Zwischenübernachtung erwartet werden.

 

7. Tag, Samstag 3. Oktober 2026 – Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise in die Schweiz an – mit unvergesslichen Bildern im Gepäck.

Die Wanderungen im Nationalpark Plitvice werden je nach Wetterbedingungen und Gruppengrösse vom erfahrenen Wanderführer individuell angepasst, um stets das

Leistungen − Alles schon dabei!

  • Fahrt im komfortablen Extrabus
  • 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel auf der istrischen Halbinsel
  • 4 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel
  • 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel am Gardasee
  • 6 x Frühstück im Hotel
  • 6 x Nachtessen im Hotel
  • Geführte Tour Rastoke in Slunj & Eintritt Dorf und Wasserfälle Rastoke
  • Geführte Wanderung „Der Schatz am Silbersee“
  • Geführte Wanderung „Die oberen Seen“
  • Geführte Wanderung „Entlang der Plitvica“
  • 3 x Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen
  • Ein Paar Wanderstöcke pro Teilnehmer
  • Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Ihre Reisedaten

  • 27. September - 3. Oktober 2026 (Frei)

Unsere Sonderpreise für Sie

Preis pro Person im Doppelzimmer
in guten Mittelklassehotels CHF 1299.—

Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar:
Einzelzimmerzuschlag: Fr. 350.-

Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich

An den Anfang scrollen