Zur Inhalts-ID springen

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh

Bericht vom 17. – 20. Mai 2025

Weiterempfehlen / Teilen
Doris Wandfluh 1

Doris Wandfluh

Reiseleiterin

Reisehit 374 | 4-tägige Reise
20. - 23. Mai 2026 | 1. - 4. Juni 2026 | 7. - 10. Juni 2026 | 16. - 19. September 2026 | 22. - 25. September 2026 | 7. - 10. Oktober 2026

Starts From

CHF499
Infos & buchen

Trentino & Bernina Express

Wollten Sie immer schon mal oder wieder einmal mit dem legendären Bernina Express von Tirano nach St. Moritz fahren? Dann buchen Sie die Reise «Trentino & Bernina Express» bei Cartours!

Die Zugfahrt von Tirano (ITA) nach St. Moritz (CH) dauert 2 ½ Stunden. Die Strecke ist Teil vom UNESCO-Welterbe RhB, hat 55 Tunnels und 196 Brücken. Tirano liegt auf 530 m ü. M. Zu Beginn fährt der Zug durch die Stadt Tirano, vorbei an der Basilika Madonna di Tirano. Kurze Zeit später erreicht die Bahn in Campacopangna die Schweizer Grenze. Der Kreisviadukt von Brusio gilt als ein Fotosujet Sondergleichen. Bei der Ortschaft Miralago sehen Sie den durch einen prähistorischen Felssturz aufgestauten Gebirgssee Lago di Poschiavo. In Le Prese fährt der Zug wiederum wie eine Strassenbahn direkt auf der Autostrasse. Poschiavo sehen Sie auf der rechten Seite, der Besuchens werte Ort hat italienischen Charme. Die Bahn gewinnt mit diversen Kurven und Tunnels an Höhe. Die Berninabahn hält unter den Schmalspurbahnen mit 70% Steigung den Weltrekord. Bei der Station Alp Grüm dürfen Sie aussteigen um Fotos zu machen und sich umzusehen. Nach diesem Halt geht die gemütliche Fahrt weiter und bald sehen Sie den Stausee Lago Bianco. Das Ospizio Bernina liegt auf 2253 m ü. M. und ist der höchtsgelegene Bahnhof der Räthischen Eisenbahn. Kurz vor Pontresina blicken Sie bitte nach links, es gibt einen wunderschönen Blick auf den Morteratschgletscher mit Berninagruppe. Auf der Bernina-Passstrasse erkennen Sie vielleicht den Cartours-Bus, denn der Chauffeur fährt leer über den Pass und wird Sie am Bahnhof von St. Moritz für die Heimreise abholen.

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh 3

Nun erzähle ich Ihnen etwas von der ersten Trentino-Reise im Mai 2025. Unser Chauffeur Ueli Graf und ich als Reiseleiterin holten in Thun, Bern, Luzern und Sargans die Gäste ab. Mit 44 netten Menschen fuhren wir durch Liechtenstein nach Österreich, später über den Brennerpass ins Trentino. Nur wenige der Gäste kannten sich, doch bereits im Bus wurden die ersten Bekanntschaften gemacht. Fröhliche Stimmung mit Vorfreude auf die kommenden Tage herrschte, bereits im Bus stimmte eine Frau bekannte Lieder zum Mitsingen an, zudem kamen wir in den Genuss von einem Jodellied-Solo.

 Ausflug nach Trento: Die Gegend ist eindrücklich geprägt vom fruchtbaren Boden. Apfelplantagen und Weinberge begleiten die Reisenden links und rechts der Elektro-Eisenbahn auf der Fahrt nach Trient (italiensch: Trento), der Hauptstadt vom Trentino. Die Stadtführerin Franca übermittelt uns viel Wissenswertes über die Stadt. Der Rundgang endet im Dom. Dort ruht der heilige Bischof Vigilius, Schutzpatron von Trient unter dem Altar. Praktisch alle Gäste blieben bis zum Schluss, was ein sehr gutes Zeugnis für Franca darstellt. Die anschliessende Freizeit verbringen die Kunden mehrheitlich um die italienische Küche zu testen, schlendern in der Altstadt herum oder geniessen die Sonne im Park beim Denkmal von Dante Alighieri.

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh 4

Tagesausflug mit dem Bus: Die Reiseleiterin Vivianne lebt im Val di Sole und begleitet uns heute auf der Rundfahrt. In Madonna di Campiglio sehen wir den Hang, wo jeweils der internationale FIS Nachtslalom stattfindet. Eindrücklich sind die vielen Hotels und Appartement-Häuser, heute ist der Ort wie ausgestorben, was da wohl im Winter los sein wird? Die Bergkette der Brenta Dolomiten kann heute bei Sonnenschein fotografiert werden. Im Lago di Tenno ist der Wasserstand hoch, denn es hat in diesem Frühjahr ziemlich viel geregnet. Der Spaziergang über die Treppe runter und zurück zum See macht «glutschtig» auf einen Kaffee! Unterwegs gibt es an den Talseiten verschiedene Schlösser und Burgen zu sehen. Den Mittagshalt machen wir in Riva del Garda. Dieser mediterrane Ort liegt am Gardasee (der grösste See von Italien). Hier gibt es historische Gebäude, Palazzi, enge Gassen mit Verkaufsgeschäften, von Lebensmittel, Lederwaren bis Kleidung ist alles vorhanden. Für Speis, Trank und «Gelati» stehen genügend Lokale zur Auswahl.

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh 5

Unser Bus fährt durch Arco (hier lebte der Maler Giovanni Segantini bevor er ins Engadin zog). An den steilen Felswänden frönen Kletterer ihrer Leidenschaft. Das breite Tal vom Fluss Etsch war früher eine Sumpflandschaft. Nun haben sich neben der Landwirtschaft auch industrielle Betriebe in dieser Ebene angesiedelt. Vorbei an der Hauptstadt Trento besuchen wir zum Abschluss ein Weingut. Die Kellerei ist in sehr alten Gebäuden untergebracht. Die Weine liegen in tiefergelegenen Gewölben, bei kühlen Temperaturen, sehr gut um zu reifen. Zudem gibt es antike Gegenstände von der Geschichte des Weinbaus zu bestaunen. Die Degustation eines weissen und roten Weins fand in einem aus Stein gebauten und hohem Gebäude statt. Dies war der ehemalige Stall indem Kühe, Pferde und Schweine untergebracht wurden. Sehen Sie sich die Fotos an, es ist kaum zu glauben! Zurück im Hotel hat sich der Kreis unseres heutigen Ausflugs geschlossen. Die Rundreise durch verschiedene Gebiete mit wechselnder Landschaft und Vegetation haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr genossen.

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh 6

Früh aufstehen hiess es für den letzten Tag, die Fahrt vom Val di Sole bis nach Tirano führt über den Passo di Tonale und dann über den Passo Aprica. Die Strassen sind ziemlich eng und kurvenreich. Wegen Belagsarbeiten hatten wir mehr als 30 Minuten länger als sonst. In Tirano angekommen wurde es bald Zeit sich in den Wagen Nr. 15 zu begeben. Alle von unserer Gruppe konnten zusammensitzen. Die Panoramazüge haben sehr grosse Fenster und ab jedem Platz kann die Gegend bestaunt werden. Leider war es etwas bewölkt, jedoch sahen wir sehr viel von der Strecke. Kurz vor St. Moritz fuhr unser Bus neben dem Bahngeleise vorbei und wir konnten dem Chauffeur Ueli winken!

Nach der Fahrt über den Julierpass mussten wir uns in Sargans leider bereits von den ersten Gästen verabschieden. Aus Paaren und Einzelreisenden ist eine Gemeinschaft entstanden, tagsüber und im Hotel sprach Jeder mit Jedem, gemeinsame Apéro’s und sogar eine Jassrunde werden Allen in guter Erinnerung bleiben.

Der Chauffeur Ueli Graf und ich freuen uns bereits heute, Sie liebe Gäste auf einer anderen Reise von Cartours zu begrüssen. Bis bald!

Doris Wandfluh, Reiseleiterin

Trentino & Bernina Express mit Doris Wandfluh 7

Weitere beliebte Reisen

Reisehit 301 | 4-tägige Reise
8. - 11. Dezember 2025 (Ausgebucht) | 15. - 18. Dezember 2025 (Ausgebucht)

Starts From

CHF799
Infos & buchen

Reisehit 83 | 4-tägige Reise
18. - 21. Dezember 2025 (Frei)

Starts From

CHF669
Infos & buchen

Reisehit 11 | 5-tägige Reise
29. Dezember 2025 - 2. Januar 2026 (Ausgebucht)

Starts From

CHF999
Infos & buchen
An den Anfang scrollen