Inselzauber in der Kvarner Bucht
Es berichtet für Sie unsere Reiseleiterin

Elsbeth Schädeli
Lächeln, auch wenn es stressig ist.
Weitere Infos
Wie bist du Reiseleiterin geworden?
Nach meiner Ausbildung als Kinderpflegerin, habe ich schnellstens Sprachen gelernt, damit ich mich als Air-Hostess bewerben konnte. Leider war ich zu klein (und zu schwer….) hatte keine Chance bei der Swissair. Reisen, Gäste betreuen, dies war immer mein Wunsch, also habe ich mich als Reiseleiterin gemeldet und übe diesen Traumjob noch heute aus.
Was gefällt dir an dieser Tätigkeit besonders?
Immer wieder neue Menschen kennen lernen, auf sie eingehen, verschiedene Länder besuchen, das Organisieren, und besonders meine Unabhängigund Selbständigkeit.
Was zeichnet dich als Reiseleiterin aus?
Meine Freude am Beruf, Erfahrung, Menschenkenntnis, Freundlichkeit und Geduld auch mit schwierigen Gästen.
Worin siehst du die Vorteile / den Mehrwert einer Gruppenreise?
Die Gäste können sich zurücklehnen und ihre Ferien geniessen, es wird sehr viel in kurzer Zeit geboten und die Preise sind günstiger als Individualreisen.
Was gefällt dir an deinen Aufgaben als Reiseleiterin bei car-tours am besten?
Die WIN-WIN Situation! Die positiven Rückmeldungen von Gästen, aber auch von car-tours.ch. Ich fühle mich am richtigen Ort.
Was unterscheidet car-tours.ch von anderen Reisegesellschaften?
Bietet viel für günstigere Preise.
Welches Reiseziel in Europa ist dein liebstes und warum?
Italien, meine zweite Heimat. Die Sprache, die Wärme, die Kunst, die Landschaft und die Mentalität der Italiener.
Welche drei Dinge sind auf jeder Reise unverzichtbar?
Freude am Beruf, Pünktlichkeit, Respekt und Einfühlungsvermögen.
Was ist das lustigste, was du auf einer Reise mit einer Gruppe erlebt hast?
Ein „Knecht“ mit sehr altem Koffer kommt ins Erstklass- Hotel. Wer hat den wohl beraten? Ich erkundige mich, ob er sich wohl fühlt in diesem Luxus? Jaja sicher! Er erklärt mir, dass er jahrelang Söilihirt auf einer Alp war und immer deutsches Lotto gespielt hätte. Zwei Mal hätte er 1 Mio gewonnen. Nun seien aber plötzlich seine Verwandten gekommen, welche sich nie um ihn gekümmert hätten und wollten teilhaben an dem Geld. Er hat sie alle weggeschickt und reist nun viel in der Welt umher, immer in den besten Hotels.
Welches war das schönste Kompliment, das du von einem Gast erhalten hast?
„Wir wollen nur noch mit dir als Reiseleiterin weitere Reisen unternehmen.“
Was war dein schönstes Erlebnis bei car-tours??
Alles, die Zufriedenheit der Gäste.
Wohin reist du privat?
Australien oder mal Vietnam/Laos.
Buchen Sie jetzt Ihr Reiseerlebnis!
Inselhüpfen in Kroatien
6 Reisetage ab Fr. 699.-
Reisedaten:
4. – 9. April 2020
24. – 29. April 2020
4. – 9. Mai 2020
9. – 14. Mai 2020
4. – 9. Oktober 2020
18. – 23. Oktober 2020
25. – 30. Oktober 2020

Eine Superaktion in Zusammenarbeit mit dem beliebten und frisch renovierten Falkensteiner Hotel Park in Punat. Erleben Sie die vier kroatischen Inselperlen Cres, Losinj, Krk und Rab auf einer Reise! Die vier grössten Inseln in der Kvarner Bucht stehen für ungetrübte Ferienfreuden. Jede hat ihre besondere Schönheit: vom kahlen Gebirge auf der Insel Krk zur subtropischen Vegetation auf Losinj. Rab, die beliebte Badeinsel sieht auf der Karte klein aus, bietet aber eine grossartige Landschaft. Verlockende Strände mit azurblauem Wasser findet man ebenso wie steinige Küsten mit rauem Charme.
Reiseleiterbericht Istrien Kvarner Bucht 9.5.-13.5.2019
Sehr früh am Morgen starten wir ab Basel mit dem Chauffeur Michael Richtung Süden. Unterwegs steigen noch einige Gäste ein bis wir in Sargans komplett sind und im Hotel Post den ersten Kaffeehalt machen.
In Bellinzona steigt der neue Chauffeur Lothar zu uns und begleitet uns auf dieser wunderschönen Reise nach Kroatien.
Durch die Lombardei (mit Mittagshalt und im Veneto Kaffeehalt) erreichen wir die Slowenische Grenze. Die Stimmung im Bus ist bereits sehr locker, alle freuen sich auf unser Ziel, die Kvarner Bucht mit ihren unzähligen Inseln. Zum Glück bläst der Bora-Wind nicht zu stark, somit können wir die Brücke von Rijeka nach der Insel Krk überqueren und erreichen unser Hotel in Punat am späten Abend. Ein reichhaltiges Buffet erwartet uns zum Nachtessen, dann können die Gäste ihre grossen, schönen Zimmer beziehen.
Nach einem erholsamen Schlaf, fahren wir am nächsten Morgen Richtung Hauptstadt Krk. Wir haben Glück: der Wettergott meint es gut mit uns, die Sonne scheint und der Wind ist nicht zu stark. Unsere zwei Guides, Ljuba und Slavica erkären mit viel Humor in sehr gutem Deutsch alles Wissenswerte dieser Stadt. Da wir viel Zeit zur Verfügung haben, schlagen sie vor, einen Abstecher nach Baska – der südlichsten Stadt der Insel – zu machen. Dies stösst allgemein auf grosse Freude. Wir geniessen das hübsche Städtchen bei strahlendem Himmel. Da wir bereits um 17.00 Uhr wieder zurück im Hotel sind, haben die Gäste Gelegenheit, das Hotelareal und die wunderschöne Umgebung zu besichtigen, im warmen Swimmingpool zu schwimmen oder beim Apéro Bekanntschaft mit anderen Gästen zu vertiefen. Das Buffet stösst wiederum auf Begeisterung, die Gäste sind rundum glücklich.
Heute, am 3. Tag geht’s auf zur Insel Rab. Mit unserem Bus fahren wir wieder über die Brücke auf’s Festland um in südlicher Richtung nach ca. 2,5 Std. Fahrt die Fähre in Jablanac für die Überfahrt nach Rab zu besteigen. Vom Festland aus sieht die Insel Rab karg wie eine Mondlandschaft aus, grau in grau. Dies, weil der starke Bora-Wind es den Pflanzen oft unmöglich macht zu spriessenBei der Ankunft am Hafen werden wir jedoch mit einer mediterranen Vegetation und vielen Palmen überrascht – eine absolute Augenweide! Auch heute scheint die Sonne wieder. Nach dem Spaziergang zum Kloster mit fantastischem Ausblick auf’s Meer und wieder zurück zum Marktplatz, haben die Gäste Freizeit, um sich kulinarisch zu verköstigen. Wieder auf der Fähre, treten wir nach diesem schönen, sonnigen Tag die Rückreise zu unserem Hotel an.
Oh jeh! Am morgen des vierten Tages regnet es in Strömen. Mit Regenschirm und Jacken versehen, fahren wir nach Valbiska. Wir besteigen die Fähre um die langgezogene Insel Cres zu erforschen. Die Insel ist beliebt für Wanderer, Radfahrer und Badegäste und ist im Süden mit der Schwesterinsel Losinj durch einen Kanal mit Drehbrücke getrennt. Losinj zählt zu den sonnigsten Plätzen Europas. Es herrscht eine subtropische Vegetation mit Palmen, Pinien, Algaven, Oleander, Zitrusfrüchten, Salbei und Lavendel, (330 wolkenlose Tage und 2500 Sonnenstunden im Jahr). Leider nicht bei uns!!! Durchnässt aber zufrieden treten wir die Heimreise ins Hotel an.
Fünfter Tag: alles hat ein Ende!!! Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten wir die Heimreise an.
Es war eine wunderschöne Reise mit einer fantastischen harmonischen Gruppe.
Vielen Dank und auf Wiedersehen!
Elsbeth